Laden...

Danke für eine gelungene achte Veranstaltung am 18. Oktober 2022 in Herne

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Förderpott.Ruhr – Jetzt bewerben!

Mehr erfahren

GEMEINSAM MEHR ERREICHEN – DAS STIFTUNGSNETZWERK RUHR

50 Stiftungen aus der Region Ruhr haben am 22. November 2016 im historischen Festsaal der Essener Philharmonie die Gründung eines regionalen Stiftungsnetzwerks beschlossen und damit den Grundstein für eine bessere Vernetzung und Zusammenarbeit von Stiftungen aus dem gesamten Ruhrgebiet gelegt. In Zukunft soll das Netzwerk die zentrale Plattform sein, auf der Stifterinnen und Stifter sowie weitere Akteure aus dem Stiftungsbereich ihre Erfahrungen  austauschen können.

Mehr über das Netzwerk erfahren

Aktuelles aus dem Stiftungsnetzwerk

  • Porträtfoto von Prof. Dr. Gesine Schwan

Unser Gast bei der achten Veranstaltung – Prof. Dr. Gesine Schwan zur partizipativen Stadtentwicklung

06.10.2022|

Mit großer Vorfreude blicken wir auf die achte Veranstaltung des Stiftungsnetzwerk Ruhr in Herne. Besonders freut uns die Zusage von Prof. Dr. Gesine Schwan. Am Beispiel des Herner Zechengeländes Blumenthal erläutert sie uns, wie partizipative Stadtentwicklung aussehen kann. Denn zurecht stellt sich immer häufiger die Frage: Wem gehört die Stadt?

Der Lenkungskreis des Netzwerks

Logo der Wilo Foundation
Logo des Stifterverbands
Logo des Regionalverbands Ruhr

Veranstaltungen

kommende Veranstaltung

Die nächste Veranstaltung des Stiftungsnetzwerks Ruhr
findet am 21. Juni 2023 in Bochum statt.

Mehr erfahren!

vergangene Veranstaltung

Die letzte Versammlung des Stiftungsnetzwerkes fand am
18. Oktober 2022 in Herne statt.

Lesen Sie mehr!

81 RUHRGEBIETSSTIFTUNGEN UND ORGANISATIONEN SIND BEREITS TEIL DES REGIONALEN NETZWERKS

Auch Ihre Stiftung kann Mitglied im Netzwerk werden

Gemeinsam können Stiftungen noch mehr in ihrer Stadt und Region bewegen. Im Netzwerk lernen die Ruhrgebietsstiftungen mit- und voneinander. Durch Kooperation gelingt die Gestaltung der Region besser und wirkungsvoller. Schließen Sie sich und Ihre Stiftung dem wachsenden Netzwerk an!

Kontakt aufnehmen

Die Ehrenamt Agentur Essen koordiniert das Netzwerk

Netzwerkarbeit, Veranstaltungen und die interne Kommunikation müssen professionell begleitet und organisiert werden. Für die nächsten drei Jahre wird die Ehrenamt Agentur Essen e. V. diese Aufgaben für das Stiftungsnetzwerk Ruhr übernehmen und setzt damit ihr Engagement der Gründungsphase fort. Die Initiatoren haben dem gemeinnützigen Verein ihr Vertrauen ausgesprochen und finanzieren die Basis für zwei Veranstaltungen pro Jahr.

Mehr Informationen

Ehrenamt Agentur Essen e.V.
Dorotheenstr. 3
45130 Essen
Fon: 0201 / 839 149 81

info@stiftungsnetzwerk.ruhr
www.ehrenamtessen.de