Veranstaltungsfilm zur 12. Veranstaltung des Stiftungsnetzwerk Ruhr in Essen – Jetzt bei YouTube!
https://www.youtube.com/watch?v=6VaCG5p6hJE Vielen Dank, dass Sie so zahlreich unser Vernetzungstreffen [...]
https://www.youtube.com/watch?v=6VaCG5p6hJE Vielen Dank, dass Sie so zahlreich unser Vernetzungstreffen [...]
Wir freuen uns, zwei neue Mitglieder in unserem Stiftungsnetzwerk begrüßen [...]
Das Stiftungsnetzwerk Ruhr lädt Stiftungen und Kommunen im Ruhrgebiet zur 12. Veranstaltung am 28. November 2024 auf den ruhr tech campus in Essen ein. Im Fokus des Treffens steht das Thema "Bildung", mit praxisnahen Beispielen für Kinder und Jugendliche.
https://youtu.be/4Lg7-V6p1Lg Vielen Dank, dass Sie so zahlreich unser Vernetzungstreffen [...]
Das Format setzt den Startpunkt für das Jahresthema 2024 „Bildung“ und nimmt auf dem Panel und in parallelen Workshops erfolgreiche Praxisbeispiele lokaler Stiftungen und Kooperationsprojekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund in den Blick.
Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Gemeinschaftsveranstaltung [...]
Der Regionalverband Ruhr und das Stiftungsnetzwerk Ruhr laden gemeinsam Vertreter:innen von Kommunen und Stiftungen in der Region zum Vernetzen ein. Im Chorforum Essen (Fischerstraße 2-4, 45128 Essen) treffen wir uns, um in den Austausch zu kommen und kurze Wege zueinander zu finden. Dafür bieten wir Ihnen viel Zeit und Raum.
https://youtu.be/p_S3j9x1MVk Stiftungen des Ruhrgebiets im Praxis-Dialog mit Hochschule Das [...]
Die kommende Netzwerkveranstaltung des Stiftungsnetzwerk Ruhr findet am 21. Juni 2023 von 10 bis 14 Uhr in Bochum statt.
Mit großer Vorfreude blicken wir auf die achte Veranstaltung des Stiftungsnetzwerk Ruhr in Herne. Besonders freut uns die Zusage von Prof. Dr. Gesine Schwan. Am Beispiel des Herner Zechengeländes Blumenthal erläutert sie uns, wie partizipative Stadtentwicklung aussehen kann. Denn zurecht stellt sich immer häufiger die Frage: Wem gehört die Stadt?